Im Braumeister schalte ich die Pumpe und die Heizung aus. Zunächst entnehme ich dem Baumeister einen Teil des angewärmten Wassers, um ausreichend Platz für die Schüttung zu haben. Dann gebe ich das Malzgemisch, die Schüttung, in das Malzrohr.
Mit dem Braupaddel maische ich die Schüttung ein, d.h. ich rühre sehr vorsichtig das Malz um, entlüfte die Schüttung und lockere sie auf.
Nachdem die gesamte Schüttung eingefüllt ist setze ich das obere Sieb in das Malzrohr, fülle das Wasser solange nach bis die Oberfläche knapp 1 cm über dem Malzrohr steht und setze den Schwimmdeckel auf.
Nun kann der Braumeister gestartet werden. Das Rezept habe ich zuvor in meinem Account bei myspeidel.com eingerichtet und auf den Braumeister per WLAN übertragen. Ich wähle das Rezept am Touch Screen des Braumeisters aus und starte es.
Zuvor hat das Display die Zutaten angezeigt und zur Sicherheit gefragt, ob ich auch an das Wasser gedacht habe.
Dann geht es los. Deckel drauf und alles andere macht der Braumeister.
So geht einfach brauen!